Holmtreppen können im Innen- und Außenbereich eingesetzt werden. Sie sind als Einholm- oder Mittelholmtreppen und als Zweiholmtreppen ausführbar. Die Bauart kennzeichnet sich durch einen oder zwei Tragbalken, auf denen die Treppenstufen aufliegen, daher zählen Holmtreppen auch zu den aufgesattelten Treppen.
Das tragende Element einer Holmtreppe ist der Holm, ein Balken, der aus Materialien wie Profilstahl, Massivholz oder auch Stahlbeton gefertigt sein kann. In der Treppenpraxis werden sowohl Treppen mit einem Holm als auch mit zwei Holmen angefertigt. Bei der Einholmtreppe sind die Trittstufen mittig angebracht, weshalb diese Ausführung auch als Mittelholmtreppe bezeichnet wird. Liegen die Trittstufen auf zwei Holmen auf, so spricht man von der Zweiholmtreppe. Holmtreppen werden im Gegensatz zu anderen Treppenausführungen nur mit Trittstufen gefertigt, was ein leichtes und offenes Design zu Tage bringt. Typisch für zahlreiche Holmtreppen ist die Zacken- oder Sägezahnform der Holme. Die Befestigung der Trittstufen erfolgt durch Dübel, Schrauben oder Leisten. Holmtreppen können eine gerade oder gewendelte Form aufweisen und werden so auch verschiedenen Grundrissmodellen gerecht. Geländer und Handlauf ergänzen diese beliebte Treppenbauform.
Im modernen Treppenbau in Berlin kann sowohl die Einholm- als auch die Zweiholtreppe realisiert werden, allerdings werden an die Mittelholmtreppe besondere statische Anforderungen gestellt, da die Traglast hier nur auf einen Balken verteilt wird. Das bedeutet, es wirken bei Belastung starke Kräfte ein, die allein von einem Holm aufgefangen werden müssen. Daher steht bei dieser Konstruktion die Befestigung durch geeignete Bolzen im Vordergrund. Eine besondere Herausforderung für den Treppenbauer sind Einholmtreppen als Wendeltreppen. Mittelholmtreppen wirken sehr repräsentativ und im Zusammenspiel mit dem verwendeten Material ergibt sich eine leicht schwebende Optik im Raum. Deshalb sind sie vielfach auch als Designtreppen anzutreffen. Zweiholmtreppen überwiegen in der Ausführung und sind auch im Außenbereich als Metalltreppen eine oft gesehene Option.
Die Holmtreppe ist bei den Trittstufen sowie der Wahl des Geländers sehr flexibel. Die Trittstufen können aus Holz, Stahl, Stein oder Glas gefertigt sein. Auch beim Geländer und dem Handlauf hat der Kunde jede Menge Auswahl. Die Kombination von Stahlprofilen für die Holme und Treppenstufen aus Holz ist sehr gefragt, aber auch einheitliche Holmtreppen, bei denen alle Komponenten aus dem gleichen Material gefertigt sind, zeigen ihren besonderen optischen Reiz.
Die deutsche Hauptstadt ist Standort einer Vielzahl von Treppenbauexperten, die sich auch gerne an neue und innovative Designs wagen, Materialien und Bauarten von Treppen entsprechend den Kundenwünschen und den baulichen Gegebenheiten perfekt kombinieren. Wenn Sie einen Ansprechpartner für den Treppenbau in Berlin suchen, dann werden Sie hier mit Sicherheit fündig.
Treppenkauf ist Vertrauenssache und sollte daher auch beim kompetenten Treppenbauer oder Treppenhersteller aus Berlin erfolgen. Denn er kennt die spezifischen Anforderungen und kann gemäß den architektonischen Vorgaben mit Ihnen gemeinsam die richtige Treppe auswählen. Er berät über die spezifischen Eigenschaften der unterschiedlichen Treppenmaterialien und Treppenausführungen, denn diese sind heute extrem vielseitig und abwechslungsreich. Soll es eine Designtreppe sein oder bevorzugen Sie eine klassische Holmtreppe? Die platzsparende Wendeltreppe für den Innenbereich ist nach wie vor bei Bauherren beliebt.
Sicherheit steht bei Treppen an erster Stelle und diese Sicherheit können nur die versierten Treppenbauer aus Berlin garantieren, denn sie halten sich an Vorschriften und DIN-Normen, damit Sie gefahrenlos auf der neuen Treppe wandeln können. Besondere Sicherheitsaspekte, die bei Familien mit Kindern in punkto Treppe im Fokus stehen, werden ebenfalls bis ins Detail geplant. Lernen Sie die Spezialisten aus dem Treppenbau Berlin persönlich kennen und machen Sie sich selbst ein Bild. Beratung ist gerade beim Treppenkauf unerlässlich. Die Auswahl an attraktiven, funktionalen und robusten Treppen ist riesengroß, auf Maß gefertigte Stiltreppen oder aber eine Fertigtreppe, die durch den Fachmann schnell eingebaut ist, lassen keine Wünsche offen. Setzen Sie auf Wissen und Erfahrung der Treppenspezialisten, die sich auf Ihre Kontaktaufnahme freuen.
Sie möchten Ihr Treppensortiment und Ihre Leistungen aus dem Treppenbau vorstellen, damit Sie gezielt von Interessenten aus Berlin gefunden werden? Das Städtemenü bietet Ihnen dazu die beste Gelegenheit, auch unabhängig von einer eigenen Internetseite, denn durch die optimale Suchmaschinenplatzierung wird Ihr Eintrag schnell gefunden. Ihnen stehen weiter verschiedene Arten der Präsentation zur Verfügung, z.B. als Infotext oder Video. Sprechen Sie uns an, gerne beraten wir Sie, wie eine effektive Partnerschaft auf unserem Portal aussehen kann.